Die Grundlage der Softwarelösungen sind die urheberrechtlich geschützen Vordrucksätze. Die Verfahren sind seit Jahren bewährt. Für den Bereich der Landespflege hat
maßgeblich Werner Koch mit der "Methode Koch" dazu beigetragen. Der Nachpflanzfall zur Entschädigungsberechnung von Dauerkulturen geht ebenfalls auf die Entwicklung von Werner Koch
zurück.
Derzeit sind alle verfügbaren Vordrucksätze als Standardsoftwarelösungen für Excel oder für LibreOffice verfügbar. Im Rückblick hat sich die Entscheidung für
Standardsoftware bestätigt. Für die Kunden bedeutet dies eine hohe Investitionssicherheit und Integration in die vorhandene Software-Umgebung. Viele Kunden setzen in Deutschland und in
Österreich diese Standardsoftwarelösungen ein.
In der Systematik werden die Standardsoftware - Vorlagen unter Excel als Mustervorlagen und unter LibreOffice als Dokumentenvorlagen bezeichnet. Die nachfolgende
Beschreibung des Programmumfangs trifft auf Excel und auf LibreOffice zu.
Seit 1981 entwickle ich Softwarelösungen für die Methode Koch und für die LandR78. Es begann mit dem Apple II mit dem Kalkulationsprogramm VisiCalc, später
Prime-Rechner mit der Standardsoftware 20/20, mit der Verfügbarkeit von PC's mit Multiplan und später mit Excel. Alternative stehen die Softwarelösungen für Libreoffice für Apple-Mac,
Linux oder Windows zur Verfügung. Für die Teilnehmer/innen des Grundlagenseminars "Original Methode Koch" erhalten kostenlos ausfüllbare pdf-Vordrucke.
Hinweis: Verwendete Markennamen sind geschützt und gehören den jeweiligen Eigentümern.